Regelmäßige Teilnahme der Ärztin an Qualitätszirkeln, Arbeitskreisen, Seminaren und Kongressen sind die Grundlage für eine qualitativ hohe und dem neuesten Stand der Wissenschaft angepaßte Medizin, die wir unseren Patienten anbieten.
seit 04/2009 Niederlassung als Einzelpraxis in Ludwigshafen für Chirurgie-Handchirurgie, D-Arztverfahren und amb. Operationen 2005 – 2008 Jobsharing-Assistentin als Fachärztin f. Chirurgie und Handchirurgie in handchirurgischer Schwerpunktpraxis in Schwetzingen (Dr. Klein) 2001 – 2005 Weiterbildung in Handchirurgie; Klinikum Krefeld (Prof. Meißner/ Dr. Fell) 2000 - 2001 Weiterbildung in Hand-Rheuma-Chirurgie/SANA-KH Bad Wildbad (Dr. Kreuzer) 1991 - 2000 Chirurgische Facharztausbildung im Hochstift KH Worms, am Klinikum Darmstadt und am Diakonissen-KH Speyer
Januar 2005:
Anerkennung Zusatzbezeichnung Handchirurgie
November 1999:
Facharztanerkennung f. d. Fach Chirurgie
1989 - 1993:
Gefäßchirurgie d. Klinikum Mannheim (Prof. Dr. Trede/ Prof. Dr. Storz) Thema:"Sonografische Nachuntersuchung Unilateraler Rekonstruktionen im Beckenstromgebiet"
1983 - 1990:
Medizinstudium an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, am Klinikum Mannheim, Fakultät f. klinische Medizin d. Universität Heidelberg und der University of Auckland, Neuseeland
2008:
Hospitation Department of Handsurgery, Groote Schuur Hospital, Kapstadt
2008:
regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel der Handchirurgen Rhein-Neckar in der ATOS-Klinik, Heidelberg
2001-2004:
Wiener Handkurse, Prof. Lorenz Böhler/ Prof. Hintringer
2000:
Mikrochirurgie-Kurs in Erlangen (Prof. Grünert)
1999:
Handchirurgische Hospitationen bei Prof. Lanz (Bad Neustadt/Saale), Prof. Haussmann (Baden-Baden) und Dr. Lowka (Freiburg)